Workshops
Achtsamkeitsworkshops
Erweiterung von Führungsqualitäten
Steigerung der emotionalen Intelligenz
Steigerung von Resilienz
Die Workshops
… vermitteln pragmatische und gut erforschte Achtsamkeits-Techniken wie verschiedene Meditationsformen, achtsame Kommunikation und Reflexion des eigenen Autopiloten. Sie
richten sich insbesondere an Führungskräfte, die inspirierend und effizient führen wollen.
Achtsamkeit steigert emotionale Intelligenz, Resilienz, Gelassenheit, Selbstwahrnehmung, Mitgefühl und Konzentration. Dies führt zu einem besseren Umgang mit komplexen Situationen und zur Steigerung der Führungsfähigkeiten.
Achtsamkeit wird durch gezielte Techniken, die diese Workshops vermitteln, angeregt und in regelmäßiger Praxis kultiviert.
Wir bieten für 2018 folgende Termine an:
„Wie unser Geist unsere (Arbeits-)Welt gestaltet“
Samstag, 24.11.2018, 10:00–18:00 Uhr
München
mit Claudia Braun, in Kooperation mit I AM von Britta Hölzel
Achtsamkeit ist ein bestimmte Art mit der Welt – der inneren und der äußeren – in Beziehung zu treten: bewusst, präsent und offen. Dadurch entstehen innere Klarheit und eine Wahlfreiheit in unseren Reaktionen. Forschungsergebnisse zeigen den positiven Effekt von Achtsamkeitstraining auf Gesundheit und Wohlbefinden sowie auf Aspekte, die auch im Arbeitskontext eine wichtige Rolle spielen wie Konzentrationsvermögen, Emotionsregulation und Empathie/ Mitgefühl. Der Schwerpunkt dieses Workshops liegt auf der Praxis verschiedener Achtsamkeitsmethoden sowie pragmatischen Übungen, die leicht in den (Arbeits-)Alltag zu integrieren sind.
Für Neueinsteiger und Menschen, die bereits Erfahrung mit Achtsamkeitspraxis haben
Anmeldung unter:
weitere Informationen hier:
Die Dozentinnen
Dr. Svea von Hehn
arbeitet seit 1999 als Managementberaterin (u.a 3,5 Jahre für McKinsey & Company, zuletzt als Projektleiterin) und ist seit 2012 Co-Geschäftsführerin der Return on Meaning GmbH. Sie ist promovierte und diplomierte Psychologin, zertifizierter systemischer Coach sowie Mitautorin des Buches „Kulturwandel in Organisationen“.
Sie hat bei verschiedenen internationalen Lehrern Achtsamkeitsseminare absolviert und ist zertifizierter SIYLI-Coach, dem Mindfulnessprogramm von Google.
Seit über 20 Jahren praktiziert sie Achtsamkeit und ist ausgebildet bei verschiedenen Lehrern, z.B. Zen-Master Prof. Dr. Migaku Sato Rôshi, Jack Kornfield, Thich Nhat Hanh. Zudem ist Frau von Hehn ausgebildete Yogalehrerin und schreibt Fachbücher (u.a. das Buch „Achtsamkeit in Beruf und Alltag“).
Dr. Svea von Hehn war Sprecherin bei der Meditation Experts Konferenz – hier ein Link zum Trailer-Video.
Claudia Braun
hat ein Diplom in internationaler BWL und einen Bachelor of Business Administration sowie einen MPA (Master of Public Administration) der LSE. Von 2007-2013 war sie bei McKinsey & Company tätig (zuletzt als Junior Projektleiterin), seitdem bei Return on Meaning als Projektleiterin. Sie ist Coach und Mitautorin des Buches „Kulturwandel in Organisationen“.
Sie ist zertifizierte MBSR (mindfulness based stress reduction) Anleiterin mit Fortbildungen u.a. bei Jon Kabat Zinn und hat zudem bei verschiedenen internationalen Lehrern gelernt, z.B. bei Christopher Germer, Rick Hanson, Akincano Marc Weber und Wilfried Reuther. Sie hat eine weitere Coaching-Ausbildung mit Schwerpunkt Achtsamkeit
und absolvierte das zweijährige Mindfulness Teachers’ Development Programme am Bohdi-College.
Claudia Braun war Sprecherin bei der Meditation Experts Konferenz – hier ein Link zum Trailer-Video.
Barbara Riedenbauer
ist Betriebswirtin und zertifizierter Coach. Sie arbeitet als Senior Beraterin bei Return on Meaning GmbH, nachdem sie zuvor elf Jahre in einem internationalen Konzern als Führungskraft und drei Jahre in einem der Big4 Beratungsunternehmen tätig war.
Barbara Riedenbauer
hat bei verschiedenen internationalen Lehrern Achtsamkeitsseminare absolviert und ist zertifizierter SIYLI-Coach, dem Mindfulnessprogramm von Google.
Das Thema Achtsamkeit begleitet sie seit ihrer Kindheit. In ihrer Arbeit konnte sie den direkten Nutzen von Achtsamkeit erfahren.
Dr. Britta Hölzel
ist Diplom-Psychologin, Neurowissenschaftlerin, Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR)- und Yoga-Lehrerin. Nach ihrer Promotion über die neuronalen Mechanismen der Achtsamkeitsmeditation mittels magnetresonanztomographischer Aufnahmen am Bender Institute of Neuroimaging der Universität Gießen forschte sie für fünf Jahre als Wissenschaftlerin an der Harvard Medical School in Boston und ein Jahr an der Charité in Berlin . Ihre Ausbildung zur MBSR Lehrerin erhielt sie an dem von Jon Kabat-Zinn gegründeten Center for Mindfulness an der University of Massachusetts Medical School.
Sie unterrichtet Achtsamkeitskurse und -workshops, hält Vorträge, ist Referentin in mehreren Ausbildungslehrgängen für Achtsamkeitstrainer (Arbor Seminare, Mindful Leadership Institute, Forum Achtsamkeit) und Gründerin des I AM - Institut für Achtsamkeit und Meditation in München.
Dr. Britta Hölzel war Sprecherin bei der Meditation Experts Konferenz – hier ein Link zum Trailer-Video.
Verbindungen
Impressum · Angaben gemäß § 5 TMG
Dr. Svea von Hehn (geb. Steinweg)
Straßburger Straße 11 · D-10407 Berlin
Quelle e-recht24.de
ein Angebot der RETURN ON MEANING GmbH